Landtag beteiligt

Enquete-Kommission für Teilhabe, Mitbestimmung und direkte Demokratie

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Salzburg macht eine Demokratiereform?
  • Umgesetzt!
  • Dokumente
  • Newsletter
  • Kontakt

Enquete-Kommission berät Endbericht, wie geht es weiter?

17. Juni 2015von Redaktion LandtagBeteiligt Hinterlasse einen Kommentar

Enquete-Kommission Demokratiereform berät kommenden Donnerstag ihren Endbericht an den Landtag In ihrer 12. Sitzung am kommenden Donnerstag, 18. Juni 2015 ab 09:00 Uhr werden die zehn Mitglieder der Enquete-Kommission zur Vorbereitung […]

Beitrag lesen →
Uncategorized

Bürgerrats-Ergebnis: am 15. Jänner wird weiterberaten

20. Dezember 2014von Redaktion LandtagBeteiligt Hinterlasse einen Kommentar

Bürgerratsempfehlungen verdienen mehr Zeit zur Beratung Pallauf: Enquete-Kommission berät Vorschläge des ersten Bürgerinnen- und Bürgerrats am 15. Jänner 2015 weiter Salzburger Landeskorrespondenz, 19. Dezember 2014 (LK) „Die Vorschläge der 26 […]

Beitrag lesen →
Landeskorrespondenz

Aktuell: Endbericht des ersten landesweiten Bürgerinnen- und Bürgerrates

25. Oktober 2014von Redaktion LandtagBeteiligt Hinterlasse einen Kommentar

Den Endbericht Erster landesweiter Salzburger BürgerInnen-Rat finden Sie auf unserer Dokumenteseite.

Beitrag lesen →
Uncategorized

Der versprochene Bericht zu „Womens´s participation in politics“ vom 2. – 3.10. 2104 in Budapest

10. Oktober 2014von Gudrun Mosler-Toernstroem Hinterlasse einen Kommentar

Budapest, was für eine herrliche Stadt. Dieses Mal war ich keine Touristin, sondern war auf Einladung von OSCE/ODHIR und der Ungarischen Frauenbewegung Referentin zum Thema – „Wie kann der Frauenanteil […]

Beitrag lesen →
Uncategorized

Starke Frauen ohne Quote

24. September 2014von Marlies Steiner-Wieser Hinterlasse einen Kommentar

Sobald es um mehr Frauen in Führungsetagen oder in der Politik geht, wird man sofort von einem Wort erschlagen: die Frauenquote. Aber hilft die Quote wirklich, das Leben von Frauen […]

Beitrag lesen →
Uncategorized

Ich bin eine Quotenfrau.

17. September 2014von barbarasieberth Hinterlasse einen Kommentar

…und das ist gut so. Mein GRÜNER Landtagskollege ist übrigens ein Quotenmann. Und auch das ist gut so. – Ein Beitrag darüber, warum ich für die Frauenquote eintrete. 

Beitrag lesen →
Uncategorized

Frauenquote – Diskriminierung – Qualifikation

9. September 2014von Otto KONRAD Hinterlasse einen Kommentar

Ist eine verpflichtende Frauenquote eine Notwendigkeit? Ist sie sinnvoll, und wem hilft sie wirklich? Vor allem dann, wenn sie gesetzlich verordnet ist?   Tatsache ist: Qualifikation und Qualität setzen sich […]

Beitrag lesen →
Uncategorized

Ich hab keine Zeit

4. September 2014von Redaktion LandtagBeteiligt Hinterlasse einen Kommentar

Der folgende Gastbeitrag stammt von Stefan Schartlmüller von der IG Demokratie – offenes Netzwerk für Demokratiereform.   Der Zugang zu Informationen ist ein Schlüssel zu mehr Beteiligung und echter Demokratie. […]

Beitrag lesen →
Gastbeitrag

Mehr Mut zur Einbindung der Bürger

21. August 2014von Marlies Steiner-Wieser Hinterlasse einen Kommentar

Wir sind immer besser ausgebildet und der Zugang zu Information war noch nie so leicht wie heute. Dennoch sind wir konfrontiert mit einer sinkenden Wahlbeteiligung, mangelndem politischen Interesse und steigender […]

Beitrag lesen →
Uncategorized

Starke BürgerInnen braucht das Land!

13. August 2014von barbarasieberth Hinterlasse einen Kommentar

Direkte Demokratie und BürgerInnen-Beteiligung ist mehr als eine Petition zu unterschreiben und bei Wahlen abzustimmen. Sie braucht Transparenz, Informations- und Beteiligungsrechte – in politischen Prozessen ebenso wie in behördlichen Verfahren. Diese […]

Beitrag lesen →
Uncategorized

Beitragsnavigation

1 2 Weiter →

Autorinnen und Autoren

  • barbarasieberth
    • Ich bin eine Quotenfrau.
  • Brigitta Pallauf
    • Demokratiereform – eine Lernerfahrung
  • Gudrun Mosler-Toernstroem
    • Der versprochene Bericht zu „Womens´s participation in politics“ vom 2. – 3.10. 2104 in Budapest
  • Marlies Steiner-Wieser
    • Starke Frauen ohne Quote
  • Redaktion LandtagBeteiligt
    • Enquete-Kommission berät Endbericht, wie geht es weiter?
  • Otto KONRAD
    • Frauenquote – Diskriminierung – Qualifikation

Salzburger Landtag Live

Salzburger Landtag Live

Suche auf der Seite

Meine Tweets

Video: Worum gehts?

Vorschläge von Bürgerinnen und Bürgern

  • Umgesetzt!
  • DI Hadwig Soyoye-Rothschädl
  • Peter Reifberger
  • Markus Pausch

Unsere Abgeordneten bloggen

  • Blog von Barbara Sieberth (Grüne)
  • Blog von Niki Solarz (SPÖ)
  • Blog von Simon Hofbauer (Grüne)

RSS

RSS Feed RSS - Beiträge

RSS Feed RSS - Kommentare

Bloggen auf WordPress.com.
  • Impressum, Haftung, Lizenzierung
  • Datenschutz
Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×